no way to compare when less than two revisions
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | benutzerhinweis [2023/09/30 06:57] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Hinweise zur Bearbeitung der Seiten ====== | ||
| + | |||
| + | ===== Allgemeine Hinweise ===== | ||
| + | Jeder Benutzer kann Texte erweitern und aktualisieren. Benutzer, die sich registrienen können zudem auch Fotos und andere Dokumente hinzufügen. Dabei sollten unbedingt die Copyrights beachtet werden. Bitte nur Inhalte hinzufügen, | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Syntax zur Formatierung ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Einfache Textformatierung ==== | ||
| + | **fett** oder //kursiv// geschriebener Text | ||
| + | < | ||
| + | **fett** oder // | ||
| + | </ | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | < | ||
| + | </ | ||
| + | Zeilenumbruch | ||
| + | Wenn sie einen Zeileumbruch in einem Text an einer bestimmten Stelle erzwingen wollen, so fügen sie an dieser Stelle einfach zwei Backslash(\) und ein Leerzeichen oder einen Zeilenumbruch ein. | ||
| + | |||
| + | Die ist ein Text mit ein paar Zeilenumbrüchen.\\ Bitte beachten sie, dass die zwei Backslashes als Zeilenumbruch interpretiert werden, wenn sie entweder am Ende der Zeile stehen\\ | ||
| + | oder durch ein\\ Leerzeichen ergänzt werden. \\Wenn kein Leerzeichen folgt, sieht es so aus. | ||
| + | < | ||
| + | Die ist ein Text mit ein paar Zeilenumbrüchen.\\ Bitte beachten sie, dass die zwei Backslashes als Zeilenumbruch interpretiert werden, wenn sie entweder am Ende der Zeile stehen\\ | ||
| + | oder durch ein\\ Leerzeichen ergänzt werden. \\Wenn kein Leerzeichen folgt, sieht es so aus. | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Links ==== | ||
| + | Links zu anderen Internetseiten werden anhand von | ||
| + | http:// | ||
| + | |||
| + | Möchte man dem Link einen anderen Text als die eigentliche Adresse geben, so ist folgenden Angaben möglich. | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | [[http:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | **Fotos & Grafiken als Links** | ||
| + | [[http:// | ||
| + | < | ||
| + | [[http:// | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Gliederung ==== | ||
| + | Zur Gliederung stehen 5 Ebenen zur Verfügung, die durch Gleichheitszeichen vor und hinter der Überschrift kenntlichgemacht werden. | ||
| + | |||
| + | === Überschrift 4 === | ||
| + | == Überschrift 5 == | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | === Überschrift 4 === | ||
| + | == Überschrift 5 == | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Eine horizontale Liene erhält man durch vier Bindestriche | ||
| + | ---- | ||
| + | < | ||
| + | ---- | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | ==== Listen ==== | ||
| + | Es können durchnummerierte Liste und auch einfache Aufzählungspunkte erzeugt werden. | ||
| + | |||
| + | * Dies ist ein Aufzählungspunkt | ||
| + | * Dies ist ein weiterer | ||
| + | * mit einem Unterpunkt | ||
| + | * Noch ein Aufzählungspunkt | ||
| + | |||
| + | - Das Gleiche nun mit Nummerierung | ||
| + | - Zweite Nummerierung | ||
| + | - mit einem Unterpunkt | ||
| + | - Drittens | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | * Dies ist ein Aufzählungspunkt | ||
| + | * Dies ist ein weiterer | ||
| + | * mit einem Unterpunkt | ||
| + | * Noch ein Aufzählungspunkt | ||
| + | |||
| + | - Das Gleiche nun mit Nummerierung | ||
| + | - Zweite Nummerierung | ||
| + | - mit einem Unterpunkt | ||
| + | - Drittens | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==== Grafiken und andere Dateien ==== | ||
| + | Man kann Grafiken und Dokumente aus dem Internet in die Text einbauen. | ||
| + | |||
| + | In Originalgröße: | ||
| + | |||
| + | In einer Breite von 50 Pixel: | ||
| + | |||
| + | In einer Breite von 200 Pixel und einer Höhe von 25 Pixel: {{wiki: | ||
| + | |||
| + | Externe Grafiken: | ||
| + | < | ||
| + | In Originalgröße: | ||
| + | In einer Breite von 50 Pixel: | ||
| + | In einer Breite von 200 Pixel | ||
| + | und einer Höhe von 25 Pixel: | ||
| + | Externe Grafiken: | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Links: | ||
| + | Rechts: {{wiki: | ||
| + | Mittig: {{ wiki: | ||
| + | < | ||
| + | {{ wiki: | ||
| + | {{wiki: | ||
| + | {{ wiki: | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Dateien, die nicht auf ('' | ||
| + | |||
| + | ==== Tabellen ==== | ||
| + | |||
| + | Es können auch einfache Tabellen erzeugt werden. | ||
| + | |||
| + | ^ Titel 1 ^ Titel 2 ^ Titel 3 ^ | ||
| + | | Reihe 1 Spalte 1 | Reihe 1 Spalte 2 | Reihe 1 Spalte 3 | | ||
| + | | Reihe 2 Spalte 1 | Spalten zusammengefasst | ||
| + | | Reihe 3 Spalte 1 | Reihe 2 Spalte 2 | Reihe 2 Spalte 3 | | ||
| + | |||
| + | Die Tabellenspalten starten und enden mit einem '' | ||
| + | < | ||
| + | ^ Titel 1 ^ Titel 2 ^ Titel 3 ^ | ||
| + | | Reihe 1 Spalte 1 | Reihe 1 Spalte 2 | Reihe 1 Spalte 3 | | ||
| + | | Reihe 2 Spalte 1 | Spalten zusammengefasst | ||
| + | | Reihe 3 Spalte 1 | Reihe 2 Spalte 2 | Reihe 2 Spalte 3 | | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Durch zwei Leerzeichen vor und/oder hinter einem Text, lässt sich der Text in einer Zelle links- und rechtsbündig, | ||
| + | ^ Titel über alle Spalten | ||
| + | | rechts| | ||
| + | |links | ||
| + | | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | ^ Titel über alle Spalten | ||
| + | | rechts| | ||
| + | |links | ||
| + | | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | | ||
| + | </ | ||
| + | |||