Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
institutionen:brauchtum [2022/05/24 07:33] – [Soldatenkameradschaft Freckenhorst e. V.] 84.171.156.102institutionen:brauchtum [2024/05/17 06:30] – [Förderverein Stiftskammer] 185.65.195.246
Zeile 58: Zeile 58:
      * www.freckenhorster-kreis.de      * www.freckenhorster-kreis.de
  
-===== Förderverein Stiftskammer =====+===== Förderkreis Stiftskammer Freckenhorst e.V. =====
   * **Ziel & Zweck:** {{  http://bonifatius-lambertus.de/s/cc_images/thumb_1941736602.jpg}} In der Petrikapelle besteht seit einigen Jahren eine kleine Schatzkammer, die so genannte Stiftskammer. Hier werden einige Stücke aus der jahrhundertealten Stiftsgeschichte ausgestellt.   * **Ziel & Zweck:** {{  http://bonifatius-lambertus.de/s/cc_images/thumb_1941736602.jpg}} In der Petrikapelle besteht seit einigen Jahren eine kleine Schatzkammer, die so genannte Stiftskammer. Hier werden einige Stücke aus der jahrhundertealten Stiftsgeschichte ausgestellt.
   * **Mitgliederstruktur:**    * **Mitgliederstruktur:** 
-  * **Regelmäßige Termine:** \\ Die Stiftskammer ist regelmäßig geöffnet an den Sonn- und Feiertagen in den Monaten April bis Oktober. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr übernehmen Ehrenamtliche die Aufsicht in der Petrikapelle und ermöglichen so den Besuch des "kleinen Museums".  +  * **Regelmäßige Termine:** \\ Die Stiftskammer ist regelmäßig geöffnet an den Sonn- und Feiertagen in den Monaten April bis Oktober. In der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr übernehmen Ehrenamtliche die Aufsicht in der Petrikapelle und ermöglichen so den Besuch des "kleinen Museums".  
   * **Kontakt und weitere Informationen:**\\ Für Führungen und Besichtigungen mit Gruppen erfolgt zweckmäßig eine Absprache über das Pfarrbüro, telefonisch erreichbar zu den Öffnungszeiten   * **Kontakt und weitere Informationen:**\\ Für Führungen und Besichtigungen mit Gruppen erfolgt zweckmäßig eine Absprache über das Pfarrbüro, telefonisch erreichbar zu den Öffnungszeiten
-    * [[http://stiftskammer.bonifatius-lambertus.de|stiftskammer.bonifatius-lambertus.de]]+    * [[https://www.stiftskammer-freckenhorst.de/|Homepage]
  
 ===== Freckenhorster Heimatverein e. V. ===== ===== Freckenhorster Heimatverein e. V. =====
Zeile 93: Zeile 93:
  
 ===== Soldatenkameradschaft Freckenhorst e. V. ===== ===== Soldatenkameradschaft Freckenhorst e. V. =====
-  * **Ziel & Zweck:** {{  https://www.soldatenkameradschaft-freckenhorst.de/IMG_0040.JPG?200|}}Die Soldatenkameradschaft ist eine Gemeinschaft, in der sich ehemalige und aktive Soldaten*in freiwillig und kameradschaftlich zusammenschließen. Es sind auch fördernde Mitgliedr herzlich willkommen. Sie ist unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Die Soldatenkameradschaft will die bindende Kraft soldatischer Kameradschaft stärken und die Erinnerung an gemeinsame Dienstzeiten pflegen und erhalten. Die Soldatenkameradschaft weiß, dass sie gegenüber den Toten und Vermissten vergangener Kriege eine sittliche Pflicht zu erfüllen hat. Diesen Toten Respekt zu erweisen, ihnen für ihre Opfer zu danken und ihrer zu gedenken, hat sie sich zur Aufgabe gemacht. Sie unterstützt den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ bei seinen Aufgaben und Bestrebungen zur Versöhnung unter den Völkern.+  * **Ziel & Zweck:** {{  https://www.soldatenkameradschaft-freckenhorst.de/IMG_0040.JPG?200|}}Die Soldatenkameradschaft ist eine Gemeinschaft, in der sich ehemalige und aktive Soldaten*in freiwillig und kameradschaftlich zusammenschließen. Es sind auch fördernde Mitglieder herzlich willkommen. Sie ist unabhängig, überparteilich und überkonfessionell. Die Soldatenkameradschaft will die bindende Kraft soldatischer Kameradschaft stärken und die Erinnerung an gemeinsame Dienstzeiten pflegen und erhalten. Die Soldatenkameradschaft weiß, dass sie gegenüber den Toten und Vermissten vergangener Kriege eine sittliche Pflicht zu erfüllen hat. Diesen Toten Respekt zu erweisen, ihnen für ihre Opfer zu danken und ihrer zu gedenken, hat sie sich zur Aufgabe gemacht. Sie unterstützt den „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ bei seinen Aufgaben und Bestrebungen zur Versöhnung unter den Völkern.
        
   * **Mitgliederstruktur:**    * **Mitgliederstruktur:** 
      * gegr. 1868      * gegr. 1868
-     160 Mitglieder*innen+     147 Mitglieder*innen
              
   * **Regelmäßige Termine:**    * **Regelmäßige Termine:** 
-    * Volkstrauertag, Sonntag, 13. November 2022 um 11:15 Uhr Gedenkfeier an der Petrikapelle+    * Volkstrauertag, Sonntag, 17. November 2024 um 11:15 Uhr Gedenkfeier an der Petrikapelle
     * Jahresfest / Sommerfest / Biwakfest auf dem Hof Schoppmann-Uhkötter - Soldatenheim, Hägerort 1     * Jahresfest / Sommerfest / Biwakfest auf dem Hof Schoppmann-Uhkötter - Soldatenheim, Hägerort 1
-    * **Das Jahresfest findet am Donnerstag, 16Juni 2022 ab 11:00 Uhr auf dem Hof Schoppmann-Uhkötter statt.** +    * **Das Jahresfest findet am Donnerstag, 9Mai 2024 ab 11:00 Uhr auf dem Hof Schoppmann-Uhkötter statt.** 
-    * 2 Doppelkopf-Turniere am 5. März und 5. November 2022 ab 13:30 Uhr im Soldatenheim, Hägerort 1 +    * 2 Doppelkopf-Turniere am 12. März und 8. November 2024 ab 13:30 Uhr im Soldatenheim, Hägerort 1 
-    * +    * Familientagesausflug 
     * **im Jahr 2018 feierten wir unser 150. Jubiläum**      * **im Jahr 2018 feierten wir unser 150. Jubiläum** 
     * unser Motto: Die Kameraden feierten ihr 150. Jubiläum mit ihren Familien und Freunden     * unser Motto: Die Kameraden feierten ihr 150. Jubiläum mit ihren Familien und Freunden
-  * **Kontakt und weitere Informationen:**+  * **Kontakt und weitere Informationen: 
 +  Hubert Reinker, Tel. 02581 45068
     * [[https://www.soldatenkameradschaft-freckenhorst.de     * [[https://www.soldatenkameradschaft-freckenhorst.de
  
Zeile 199: Zeile 200:
  
  
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 + 
 +